Writing /home/strato/http/premium/rid/88/70/518870/htdocs/reisegeschichte/dokuwiki/data/cache/a/a4a863d53a422dc7b26c70afedcf898a.i failed
Unable to save cache file. Hint: disk full; file permissions; safe_mode setting.
Writing /home/strato/http/premium/rid/88/70/518870/htdocs/reisegeschichte/dokuwiki/data/cache/a/a4a863d53a422dc7b26c70afedcf898a.metadata failed
wiki:m1-fahrzeug
Writing /home/strato/http/premium/rid/88/70/518870/htdocs/reisegeschichte/dokuwiki/data/cache/a/a4a863d53a422dc7b26c70afedcf898a.i failed
Unable to save cache file. Hint: disk full; file permissions; safe_mode setting.
Writing /home/strato/http/premium/rid/88/70/518870/htdocs/reisegeschichte/dokuwiki/data/cache/a/a4a863d53a422dc7b26c70afedcf898a.xhtml failed
M1-Fahrzeug
Eine EG-Fahrzeugklasse gemäß Richtlinie 2007/46/EG, nämlich »Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens vier Rädern und mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.« Dazu gehören u.a.:
- Personenkraftwagen
- Limousine, Schräghecklimousine, Kombilimousine, Coupe, Cabrio-Limousine, Mehrzweckfahrzeug
- Fahrzeuge mit besonderer Zweckbestimmung:
Zu Letzteren gehören dann:
- Krankenwagen
- Notarzteinsatzfahrzeug
- Leichenwagen
- Beschussgeschütztes Fahrzeug
- Sonstige
*Geländewagen gehören zur Untergruppe M1G.
wiki/m1-fahrzeug.txt · Last modified: 2020/06/05 08:59 by 127.0.0.1