Inhaltsverzeichnis
Bibliographien
Eine Übersicht
Im Zeitalter der Datenbanken erscheinen Bibliographie als Zugang zur * Reiseliteratur vielleicht überholt. Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass Datenbanken auch von jemandem gefüllt werden müssen. Bei Bibliographien wird jedoch zweierlei sehr deutlich:
- Erstens sind Bibibliographien mehr als Listen, denn Gegenstand, Thema und Schwerpunkt der Auswahl erfordern ein theoretisches Konstrukt.
- Zweitens wurden sie von sachkundiger Hand erarbeitet. Diesem sollte das entsprechende Buch vorgelegen haben und er hat es hinsichtlich der Kriterien bewertet, eingeordnet und vielleicht kommentiert.
Reisegeschichte
Geographie | F. Embacher | Lexikon der Reisen und Entdeckungen. 2 Tle. in 1 Bd. Repr. Amsterdam 1961 |
Geographie | L.S. Berg | Geschichte der russischen geographischen Entdeckungen. Leipzig 1954 |
Geographie | Wilhelm Engelmann (Hg.) | Bibliotheca Geographica. Verzeichnis der seit Mitte des vorigen Jahrhunderts bis zu Ende des Jahres 1856 in Deutschland erschienenen Werke über Geographie und Reisen. 2 Bde. Leipzig 1857. |
Personen | Dietmar Henze | Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde. Graz 1978 ff. |
Personen | E. Hennig | Württembergische Forschungsreisende der letzten anderthalb Jahrhunderte. Festschrift zur Feier des 70jährigen Bestehens d. württemberg. Vereins für Handelsgeographie Museum für Länder- und Völkerkunde. Lindenmuseum Stuttgart 1953. 106 S. |
Personen | Hann Beck | Große Geographen. Pioniere, Außenseiter, Gelehrte. Berlin 1982. 294 S |
Personen | J.S. Hohmann | Neue deutsche Zigeunerbibliographie. Frankfurt 1992 |
Personen | John Keay | Eccentriv Travellers. London 1982. 216 S. (Thickness, Holman, Waterton, Wolff, Palgrave, Leitner u.a.) |
Personen: Cook | M. K. Beddie | Bibliography of Captain James Cook. 2nd ed. Sydney 1970 |
Personen: Forster | H. Fiedler | Georg Foster Bibliographie 1767 bis 1970. Berlin 1971 |
Personen: Hedin | Willy Hess | Die Werke Sven Hedins. Versuch eines vollständigen Verzeichnisses. Stockholm 1962. 131 S. Außerdem ein spätzer erschienener Nachtrag. |
Personen: Humboldt | Deutsche Bücherei (Hg.) | Alexander von Humboldt. Bibliographie seiner ab 1860 in deutscher Sprache herausgegebenen Werke und der seit 1900 erschienenen Veröffentlichungen über ihn. Leipzig 1959. 44 S. |
Personen: Humboldt | Julius Löwenberg | Alexander von Humboldt Bibliographische Übersicht seiner Werke, Schriften und zerstreuten Abhandlungen. Reprint Stuttgart 1960 |
Personen: Robinson | Hermann Ullrich | Robinson und Robinsonaden. Tl. 1 Bibliographie. Weimar 1898 |
Reiseführer | Alex W. Hinrichsen | Baedeker´s Reisehandbücher 1832-1990. 2. A. Bevern 1991 |
Reiseführer | W. Hauenstein | Wegweiser durch Meyers Reisebücher 1862-1936. Stadtoldendorf 1993 |
Reisen | E.G. Cox | A Reference Guide to the Literature of Travel |
Reisen | Gottl. Heinr. Stuck | Verzeichnis von aelteren und neuern Land- und Reisebeschreibungen. Mit Nachtrag. Halle 1784-85. |
Reisen | P. u. J. Hovens | Zigeuners, Woonwagenbewoners en reizenden een bibliografie. Rijswijk 1982, 120 S. [1000 Titel] |
Verkehr: Eisenbahn | 20000 Schriftquellen zur Eisenbahnkunde. Kassel Henschel 1941, 928 S. |
|
Verlage | Brockhaus | Vollständiges Verzeichnis der von 1906-60 verlegten Werke. In ABC-Folge mit Biographien der Verfasser, Herausgeber und Übersetzer. Wiesbaden 1962, 216 S. |
Länderkunde
Afrika | P. Paulitschke | Die Afrika-Literatur in der Zeit von 1500 bis 1750. Reprint New York 1962. |
Afrika | Robert L. Hess; Dalvan M. Coger | A Bibliography of primary sources for ninteenth-century tropical Africa as recorded by explorers, missionaires, … Stanford 1973. |
Afrika: Ägypten | Ibrahim-Hilmy | Literature of Egyt and the Sudan. 2 Bde. Reprint Nendeln 1966 |
Afrika: Madagaskar | Guillaume Grandidier | Bibliographie de Madagascar. 3 Bde. Paris 1906/Tananrive 1957. [23003 Titel] |
Afrika: Mauritius | A. Toussaint | Bibliography of Mauritius 1502-1954 |
Afrika: Namibia | E. Strohmeyer, W. Moritz | Umfassende Bibliographie der Völker Namibias und Südwestangolas. Starnberg 1975, 2 Bde. |
Afrika: Süd | Otto H. Spohr; Manfred R. Poller | German Africana. German publications on South- and South West Africa. Pretoria 1968. |
Afrika: Südwest | R.F. Logan | Bibliography of South West Africa. Geographic and related fields. Windhoek 1969, 152 S. [2000 Titel] |
Afrika: Zentral | Stefano Santandrea | Bibliografia di Studi Africani della Missione dell´ Africa Centrale. Verona 1948 167 S. |
Amerika | J. Sabin | A Dictionary of Books relating to America. 29 Bde. in 15, Repr. Amsterdam 1961 |
Amerika: Alaska | Melvin Ricks | Alaska Bibliography. Portland 1977 |
Amerika: Brasilien | A. Barreto | Bibliografia sul-riograndense. 2 Bde. Rio de Janeiro 1973-76 |
Amerika: Brasilien | R. Borba de Moraes | Bibliorapia Brasiliana. 2 Bde. rev. ed. Los Angelese 1983 |
Amerika: Feuerland | J.M. Cooper | Analytical and Critical Bibliography of the Tribes of Tierra del Fuego and Adjacent Territory. Reprint Oosterhout 1967, 263 S. |
Amerika: Nord | Charles Mason Dow | Anthology and Bibliography of Niagara Falls. 2 Bd. Albany 1921. 1423 S. (1604-1916) |
Amerika: Nord | G. P. Murdock | Ethnographic Bibliography of North America. New Haven 1960. 393 S. |
Arabien | Christian Friedrich Schnurrer | Bibliotheca Arabica. Halle 1811. 529 S. |
Arabien | J. Fück | Die arabischen Studien in Europa bis in den Anfang des 20. Jh. Leipzig 1955 |
Asien: China | J. Lust | Western Books on China published up to 1850 |
Asien: Himalaya | Yoshimi Yakushi | Catalogue of the Himalayan Literature. Tokio 1984. [9398 Titel] |
Asien: Indochina | Henri Cordier | Bibliotheca Indosinica. 5 Tl.in 3 Bde. Reprint New York 1967 |
Asien: Indonesien | W. Müller | Bibliographie deutschsprachiger Literatur über Indonesien |
Asien: Japan | A Short Bibliography on japan (in English). Revised Ed. Tokyo 1936, 43 S. | |
Asien: Korea | H. Lautensach | Korea, Landeskunde und Literatur |
Asien: Neuguinea | New Guinea. Catalogue of Books relating to New Guinea … Liverpool 1957, 374 S. | |
Asien: Palästina | Titus Tobler | Bibliographia Geographica Palaestinae. Leipzig 1867 |
Asien: Philippinen | Griffin/Philipps | A List of Books on the Philippine Islands … Washington 1903, 397 S. |
Asien: Tibet | Jürgen C. Aschoff | Tibet, Neapel und der Kulturraum des Himalaya. Dietikonn 1992 |
Australien | J.A. Ferguson | Bibliography of Australia 1784-1900 |
Europa: Färöer | N.B. Vogt | Färöer. Bibliographie des deutschsprachigen Schrifttums. Leverkusen 1991 |
Geographie | Paul Dinse | Katalog der Bibliothek der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. Versuch einer Systematik der geographischen Literatur. Berlin 1903. 925 S. |
Graphik | Travel in aquatint and lithography 1770-1860. From the Library of J.R. Abbey. 2 Bde. Reprint San Francisco 1991 | |
Graphik: Karten | Wilhelm Bonacker | Kartenmacher aller Länder und Zeiten. Stuttgart 1966 |
Neuseeland | T. Hocken | A Bibliography of the Literature relating to New Zealand. Wellington 1973/75 |
Ozeanien | R. Du Rietz | Bibliotheca Polynesia. A catalogue of some of the books in the Polynesian collection … in the Oslo Library. Oslo 1969. [1368 Titel] |
Ozeanien: Hawaii | J.F. Hunnwell | Bibliography of the Hawaiin Islands. Reprint New York 1962 |
Ozeanien: Pitcairn | A. Petersen-Ril | Pitcairn und Norfolk. München 1987, 76 S. [625 Titel] |
Ozeanien: Samoa | Lowell D. Holmes | Samoan Island Bibliography. Wichita/Kansas 1984. 329 S. |
Pole | Josef Chavanne, Alois Karpf, Franz v. Le Molnnier | Die Literatur über die Polar-Regionen der Erde bis 1875. Reprint Amsterdam 1962. |
Pole: Arktis | Arctic Bibliography. Prepared for and in cooperation with the Department of defense under the direction of the Arctic Institute of North America. 3 Bde. Washington 1953 |
Literatur
allgemein | Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). 56 Bände. Nachdruck der 1. Auflage. Berlin 1967 |
|
Allgemein: Anonyme | M. Holzmann, H. Bohatta | Deutsches Anonymenlexikon 1501-1926. 7 Bde. Weimar 1902-28 |
Allgemein: EA | Wilpert/Gühring | Erstausgaben deutscher Dichtung (WG) |
Allgemein: Literatur | G. v. Wilpert | Lexikon der Weltliteratur (LWL) |
Allgemein: Literatur | H.Arnold | Kritisches Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) |
Allgemein: Literatur | Kindlers Literaturlexikon | |
Allgemein: Literatur | W. Kosch | Deutsches Literaturlexikon (DLL) |
Allgemein: MNE | M. Krieg | Mehr nicht erschienen. Ein Verzeichnis unvollendet gebliebener Druckwerke. 2 Tle. Bad Bocklet 1954-58 Nachtrag von O. Seemann, Wien 1991 |
Allgemein: Pseudon. | M. Holzmann, H. Bohatta | Deutsches Pseudonymenlexikon. Reprint Hildesheim 1961 |
Eine Geschichte der Bibliothek
Matthew Battles Die Welt der Bücher Eine Geschichte der Bibliothek 1. Auflage, Aus dem Amerikanischen von Sophia Simon. Düsseldorf: Patmos 2003 Pappband mit Umschlag 13 x 20,5 cm: 260 Seiten, 20 Textabb.
Die Welt der Bücher ist unermeßlich, wenn man sie als Speicher für unsere Welt der Ideen versteht. Mag die äußere Welt objektiv endlich sein, so gebiert die innere Welt immer neue Vorstellungen. Seit es Bücher gibt, können diese Vorstellungen an andere Menschen und andere Zeiten weitergegeben werden. Bibliotheken enthalten so das Wissen, die Träume und Vorstellungen von vielen Generationen.
Der Bibliothekar Battles schrieb eine ebenso kurzweilige wie informative Geschichte der Bibliotheken und betrachtet jede Bibliothek als eine eigene Welt. Die jüdische Bibliothek, die im Ghetto von Wilna entstand, war winzig, doch ungeheuer bedeutungsvoll für die dort eingeschlossene Gemeinschaft. Die Bibliothek von Alexandria enthielt das gesamte Wissen der Antike.
Die Gründer von Bibliotheken schaffen Raum für eine neue Welt; die Zerstörer von Bibliotheken dulden keine Welten neben sich. Der serbische Shakespeare-Spezialist Koljevic ließ die bosnische Biblothek von Sarajewo zerstören; die Nazis verbrannten 100 Millionen Bücher. Gemeint sind aber die Menschen hinter den Büchern, sie sollen damit verbrannt, ihre Ideen getilgt werden.
So ist denn die Geschichte der Bibliotheken der Versuch, Ordnung und Klarheit in die Welt zu bringen; ein Versuch, der immer wieder scheitert und immer wieder neu begonenn wird, seit nunmehr dreitausend Jahren.
siehe auch:
* Literaturliste zur Reiseliteratur
* Literaturliste zum Fussreisen
* Literaturliste Fahrendes Volk
* Fachliteratur
<html><img src=„https://vg09.met.vgwort.de/na/3cf3ad4eed93470e94f1fcc2755ebf23“ width=„1“ height=„1“ alt=„“></html>